»Buchdruck und Bleisatz sind eine 500 Jahre alte Kulturtechnik, revolutionär und zukunftsgewandt. Jede Zeit hat ihre Höhepunkte, aber etwas bleibt: die ästhetische Ausdruckskraft, die modulare Effizienz und der Beginn der seriellen Produktion.«
Marc Brandenburg
Hier, auf einem Vierseitenhof, erstrahlt die alte Werkstatt und historische Druckerei in neuem Glanz. Der Hof am Rande des Ortes Buskow, nahe der Stadt Neuruppin, bietet für das Bodoni-Museum einmalige räumliche Möglichkeiten und zugleich die Chance, die Angebote des Vereins über Berlin hinaus in einen ländlichen, kulturhistorisch geprägten Raum zu tragen.
Für BODONI ergeben sich hier neue Möglichkeiten, sowohl im produktiven Bereich als auch in der Ausweitung der Aktivitäten nach außen. Das Ziel dabei ist ein ausgerichtetes Zentrum angewandter Drucktechnik, Ästhetik, moderner Typografie, interessanter Wissensvermittlung und anregender Kommunikation zu bilden und konkrete Projekte langfristig planbar durchführen zu können. Dies eingebettet in die kulturellen Aktivitäten der Region und der naheliegenden Fontanestadt Neuruppin mit ihrem klassizistischen Stadtkern und attraktiven touristischen Angeboten, die Anziehungspunkt für viele Besucher sind.
Die Großzügigkeit und Eigenständigkeit des Vierseitenhofes kann Freunden des Vereins nicht nur eine angenehme Atmosphäre sondern auch Möglichkeiten für Entspannung bieten.
Der Pläne sind derer viel. Wir sind offen für externe Projektarbeit in Räumlichkeiten von Schulen und Kindergärten der Umgebung oder in unserer Druckwerkstatt.
Der Bodoni-Vielseithof ist geboren.